PROLONGED EXPOSURE - PE
  • PE
  • PTBS
  • Team
  • Workshop
  • Supervision
  • PDS-5 / PSSI-5
  • Kontakt
  • Studien
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

wir gehen vorwärts

Dr. Marc Burlon

Picture

Geschäftsführer
Psychiater und Psychotherapeut
PE-Therapeut, Supervisor, Trainer

Dr. Marc Burlon ist Ärztlicher DIrektor und Chefarzt der Psychiatrischen Klinik Lüneburg. Seine Ausbildungsschwerpunkte liegen in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen, Schizophrenie und Suchterkrankungen. Bei vielen Patienten zeigt sich, dass unbehandelte traumatische Erfahrungen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen vorlagen. Dr. Burlon nahm Kontakt zu Prof. Edna Foa in Philadelphia auf, um ein evidenzbasiertes Verfahren zu lernen. Zusätzlich absolvierte er das DeGPT Curriculum unter der Supversion von Dr. Kathleen Priebe.
Dr. Burlon gibt PE-Trainings, Supversionsgruppen und doziert im Rahmen des DeGPT Curriculums.

Prof. Dr. Edna Foa

Picture

Director CTSA
Psychologische Psychotherapeutin
​Entwicklerin von PE
​Advisory Board PE Deutschland

Prof. Dr. Edna Foa entwickelte mit Elisabeth Hembree und Barbara Rothbaum ein Verfahren zur Behandlung der PTBS: Prolonged Exposure. In vielfältigen Studien konnte Sie die Wirksamkeit von PE nachweisen und vertiefen. Sie war Leiterin der Arbeitsgruppe zur PTBS in der Entwicklung des DSM-IV.
Dr. Edna Foa erhielt mehrere Auszeichnungen für ihre Arbeit, unter anderem wurde sie 2010 vom Time Magazin zu den 100 einflussreichsten Personen gewählt, 2015 von der APA für ihre wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet und erhielt 2018 den Carole-Johnson-Humanitarian-Award bei der Bridge of Courage reception, die von Women Organized Against Rape (WOAR) betreut wird. 

Dr. Sandy Capaldi

Picture

Director for Education CTSA
Psychologische Psychotherapeutin

Advisory Board PE Deutschland​

Dr. Sandy Capaldi arbeitete als Psychologin im Projekt "Woman organized against Rape - WOAR" und wechselt nach der gemeinsamen Studie zur Behandlung von PTBS in das CTSA. Dort entwickelte sie sich zur Direktorin der Ausbildungsabteilung weiter. Sie ist in mehreren Forschungsprojekten beteiligt und leitet Trainings in PE weltweit und eine gefragte Supervisorin.

Bo Søndergaard Jensen

Picture

Psychologischer Psychotherapeut
Leitender Krankenpfleger

PE-Therapeut, Supervisor, Trainer

Bo Jensen ist ein versierter PE-Therapeut mit langjähriger Erfahrung in der Anwendung von PE bei Veteranen und Flüchtlingen. Aktuell arbeitet er in einem Trauma-Zentrum in Aarhus (http://www.psykiatrien.rm.dk)

Dr. Andreas Brandstetter

Picture

Oberarzt
Psychiater und Psychotherapeut

PE-Therapeut, Supervisor

Andreas Brandstetter ist als Oberarzt in der Tagesklinik und Psychiatrischen Institutsambulanz Buchholz in Trägerschaft der Psychiatrischen Klinik Lüneburg tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Versorgung von Menschen mit Traumafolgestörungen.

Petra Burlon

Bild

Büroleitung

Petra Burlon ist Physiotherapeutin, Yoga-Lehrerin und Pilates-Lehrerin. Petra Burlon ist versiert im Anwenden und Lehren von Yoga und Pilates im Rahmen einer begleitenden Traumatherapie.
Sie leitet das Büro, koordiniert die Trainings und Supervisionen. 
Impressum
Datenschutz
  • PE
  • PTBS
  • Team
  • Workshop
  • Supervision
  • PDS-5 / PSSI-5
  • Kontakt
  • Studien
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz